Primera CD/DVD Duplication System DUP-07 Instrukcja Użytkownika Strona 32

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 84
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 31
- 28 -
Anleitung:
IV. Auswahl der Lesequelle
Wenn Sie eine Kopie erstellen möchten, müssen angeben, wo
sich die Vorlage (CD/DVD) befindet. Ist sie im Leselaufwerk?
Oder handelt es sich um ein Image auf der Festplatte? Diese
Anleitung erklärt Ihnen, wie Sie das Leselaufwerk wechseln
können, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden.
Generell gibt es 3 Szenarien, bei denen es notwendig wird das
Leselaufwerk auszuwählen.
CD/DVD auf CD/DVD kopieren (lesen im Leselaufwerk) –
Dies ist der Fall, wenn Sie direkte Kopien erstellen wollen.
Sie müssen das Leselaufwerk („Reader“) als Ihre
Haupteinlesequelle auswählen.
Festplatte auf CD/DVD kopieren (falls Festplatte eingebaut)
– Wenn Sie Kopien von Ihrer Festplatte aus erstellen wollen,
müssen Sie als Haupteinlesequelle die Festplatte („Hard
Drive“) auswählen.
Es ergeben sich 4 Vorteile beim Kopieren von der Festplatte:
i. Leistung – Durch das Brennen von der Festplatte erhöht
sich die Brenngeschwindigkeit bei DVDs auf 8x oder
schneller.
ii. Stabilität – Das Brennen von der Festplatte erhöht die
Stabilität des Brennvorgangs im vergleich zum direkten
CD/DVD zu CD/DVD Kopiervorgang.
iii. Widerstandsfähigkeit – Festplatten sind viel bessere
Speichermedien als DVD-Rohlinge. Erstens enthalten DVD-
Rohlinge Chemikalien, die dazu tendieren, sich im Laufe der
Zeit abzubauen, während Festplatten aus magnetischen
Scheiben bestehen, die über 100 Jahre halten. Zweitens, sind
DVDs oft ungeschützt und bekommen sehr schnell Kratzer
auf ihrer Oberfläche, während sich Festplatten in einem
Metallgehäuse befinden und in dem Brenner eingebaut sind.
Przeglądanie stron 31
1 2 ... 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 ... 83 84

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag