Wenn „Auto“ ausgewählt wurde, Sie nur 3 Rohlinge bei einem
Projekt mit 4 oder mehr Kopien einlegen und für weitere 30
Sekunden keine weiteren Rohlinge eingelegt werden, beginnt
der Kopiervorgang trotzdem automatisch.
Allerdings müssen Sie in dem Menüpunkt COPY, TEST,
TEST+COPY oder COPY+COMPARE befinden, um diese
Funktion nutzen zu können. (S. 65-66)
13.3 Lesefehler überspringen (Read Error Skip)
Normalerweise werden alle Rohlinge unbrauchbar, wenn beim
Einlesen der Vorlage (CD/DVD) ein Fehler auftritt, da der
Kopiervorgang a/jointfilesconvert/325960/bgebrochen wird. Wenn Ihre Vorlage allerdings
kleinere, unerhebliche Kratzer hat, können Sie diese Einstellung
aktivieren, damit der Brenner jegliche Fehler* ignoriert und den
Vorgang fortsetzt.
*Diese Funktion stellt die zerkratze Stelle nicht wieder her, sie
überspringt sie lediglich, damit die restlichen Daten kopiert
werden.
13.4 CD-Brennmodus (CD Writing Mode)
In diesem Menüpunkt können Sie zwischen zwei verschiedenen
Kopiermodi wählen, „Disc at Once“ und „Track at Once“.
Solange Sie nicht genau den unterschied zwischen den Beiden
kennen, empfehlen wir Ihnen „Disc at Once“ zu verwenden.
13.5 Maximale Geschwindigkeit bei Audio- und Video-CDs
(Max Audio & VCD Speed)
Audio- und Video-CD’s haben keine interne Fehlerüberprüfung,
weswegen bei hohen Kopiergeschwindigkeiten häufig Fehler
auftreten können. In diesem Menüpunkt können Sie die
maximale Kopiergeschwindigkeit für Audio- und Video-CD’s
anpassen.
Komentarze do niniejszej Instrukcji